Veranstaltungen
Kulturreihe: Leben, jetzt!
„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können.“ (Cicely Saunders)
Wann? Freitag, den 21.02.2025 um 18 Uhr
Wo? Hospiz Am Ostpark I Von-der-Tann-Straße 42 I 44143 Dortmund
Musikkabarett vom Feinsten: Der schauspielernde und bastelfreudige Musiker Thomas Hecking entführt sein Publikum in einen surrealen Kosmos, in dem es von skurrilen, musizierenden Figuren "Marke Eigenbau" nur so wimmelt. Neben anderen legen sich die Gitarrenvirtuosen Piggy Hendrix und Herr Schrammel, aber auch der Trommler Bellodrum schwer ins Zeug, ihn musikalisch zu begleiten. Thomas Hecking musiziert dabei auf seiner Ziehharmonika und auf diversen aus Alltagsgegenständen gebauten Instrumenten.
Eine telefonische Anmeldung unter 0231-534 250-200 ist ebenso möglich.
Wann? Samstag, den 17.05.2025 um 18 Uhr
Wo? Melanchthonkirche - Melanchthonstraße 6, 44143 Dortmund
Der gebürtige Dortmunder liest Ausschnitte aus seinem authentischen Roman "Steinhammerstraße".
Jörg Thadeusz nimmt das Publikum bei seiner Lesung mit in das Lütgendortmund der Nachkriegszeit, das geprägt war von Armut und wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Dieser Herausforderungen stellen sich drei Jugendliche in ihrem Kampf um ein besseres Leben.
Eine telefonische Anmeldung unter 0231-534 250-200 ist ebenso möglich.
Wann? Samstag, den 13. September 2025 um 17 Uhr
Wo? Hospiz Am Ostpark, Von-der-Tann-Straße 42, 44143 Dortmund
Wir wollen den Sommer mit einem Gospelchor und bekannten Songs ausklingen lassen.
Lassen Sie sich überraschen!
Eine telefonische Anmeldung unter 0231-534 250-200 ist ebenso möglich.
Tag der offenen Tür
Weitere Informationen folgen.
Letzte Hilfe Kurse
Einen sterbenden Angehörigen zu begleiten stellt eine herausfordernde, neue Situation dar, mit der Unsicherheit einhergeht, was noch gemacht werden kann oder darf.
Auch 2025 veranstaltet das Hospiz Am Ostpark wieder Letzte Hilfe Kurse, um den Teilnehmer*innen Handgriffe bei der Begleitung von sterbenden Angehörigen zu vermitteln.
Das Kursangebot richtet sich an alle interessierten Mitbürger*innen.
- 22.01.2025, 11-15 Uhr
- 16.05.2025, 17-21 Uhr
- 17.09.2025, 11-15 Uhr
- 14.11.2025, 17-21 Uhr
Eine telefonische Anmeldung unter 0231-534 250-200 ist ebenso möglich.
Termine für Letze Hilfe Kurse in der DASA:
• 05.02.2025 | • 19.03.2025 |
• 09.04.2025 | • 07.05.2025 |
• 25.06.2025 | • 09.07.2025 |
Jeweils von 11 bis 15 Uhr
Die Anmeldung bitte ausschließlich über die DASA! Telefonisch erreichbar unter 0231 9071-2645 oder per Mail: E-Mail senden
Auf Anfrage bieten wir den Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren an. Kontaktieren sie uns gerne!
Letzte Hilfe Kurse Professionell
Dieser Kurs richtet sich an Tätige im Gesundheitswesen, um diese zu Hospiz- und Palliativarbeit zu schulen, lokale Vernetzungen auszubauen und diese zu verbessern. Wir bringen Sie mit der hospizlich-palliativen Haltung in Kontakt und regen an, Handlungsoptionen zu entwickeln. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Palliativversorgung.
Zielgruppe des Kurses sind Mitarbeitende im Gesundheitswesen, beispielsweise Pflegekräfte, Mitarbeitende aus den Rettungsdiensten, Ärzte, Medizinische Fachangestellte, HospizbegleiterInnen usw. Die Kursdauer beträgt 8 Stunden plus 1 Stunde Pause. Die Teilnahmegebühr beträgt 80€, Verpflegung ist inklusive.
Die Termine für 2025 sind am:
- 12.02.2025, 9-18 Uhr
- 11.06.2025, 9-18 Uhr
- 19.09.2025, 9-18 Uhr
Kursort ist das Zentrum Gezeiten (Arndtstr. 16, 4415 Dortmund).
Eine telefonische Anmeldung unter 0231-534 250-200 ist ebenso möglich.
Sie erhalten ca. 14 Tage vorher eine E-Mail mit weiteren Informationen.
Sie möchten einen Letzte Hilfe Kurs Professionell in Ihrer Einrichtung anbieten? Dann kontaktieren Sie uns gerne!